Am Gründonnerstag, 17. April 2025, sind unsere Büros ab 11.45 Uhr bis und mit Ostermontag, 21. April 2025, geschlossen. Gerne sind wir ab Dienstag, 22. April 2025, wieder für Sie da. In der Zwischenzeit können Sie uns Ihr Anliegen über das Kontaktformular auf unserer Website zusenden.

Berechnungsbeispiel: Invaliden­rente & Invaliden­kinder­rente

Bei Invalidität sind folgende Leistungen versichert:

  • Invalidenrente: 40% des versicherten Jahreslohns
  • Invalidenkinderrente: 10% des versicherten Jahreslohns

Beispiel 1:

Versicherter Jahreslohn: CHF 34’905.–

  • 40%: CHF 13’962.– (jährliche Invalidenrente)
  • 10%: CHF 3’491.– (jährliche Invalidenkinderrente)

Beispiel 2:

Versicherter Jahreslohn: CHF 3’555.–

  • 40%: CHF 1’422.– (jährliche Invalidenrente)
  • 10%: CHF 356.– (jährliche Invalidenkinderrente)

Beispiel 3:

Versicherter Jahreslohn: CHF 60’435.–

  • 40%: CHF 24’174.– (jährliche Invalidenrente)
  • 10%: CHF 6’044.– (jährliche Invalidenkinderrente)
Gaston