Arbeiten bei GastroSocial
Täglich setzen wir alles daran, die 20‘000 Kunden und 170‘000 Versicherten bestmöglich zu beraten. GastroSocial ist die grösste Verbandsausgleichskasse und Verbandsvorsorgeeinrichtung in der Schweiz und arbeitet eng mit GastroSuisse zusammen.
Appetit auf Herausforderung?
Die Abteilungen und Arbeiten sind ganz unterschiedlich. Was uns vereint, ist der Tower in Aarau sowie die Motivation, das Beste für unsere Kunden zu leisten. Unsere Mitarbeitenden erzählen aus ihrem Alltag bei GastroSocial.
«Nur motivierte Arbeitnehmende, die sich wohl fühlen, können ganzen Einsatz leisten.»
Weitere Bewertungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden finden Sie auf unserem kununu-Profil.
Ihre Vorteile
Allgemein
- Flache Hierarchien
- Transparente Kommunikation via Intranet
- Moderne Arbeitsplätze
- Homeoffice
- Unterstützung bei Weiterbildungen
- Interne Schulungen
- Aufbau persönliches Sozialversicherungs-Know-how
- Wissensmanagement «Einstein»
- 41.5 Std./Woche
- Flexible Arbeitszeiten
- Teilzeitstellen (Arbeit & Familie)
Sozialleistungen
Pensionskasse
- Zusatzbeiträge von GastroSocial finanziert
- Kein Koordinationsabzug
- Zeitgemässe Vorsorgeleistungen und attraktive Risikoleistungen
Weitere Sozialleistungen
- Prämie für Betriebs- und Nichtbetriebsunfallversicherung vollumfänglich durch GastroSocial finanziert
- Prämie für Krankentaggeldversicherung vollumfänglich durch GastroSocial finanziert
- Verlängerte Lohnfortzahlung
Die freiwillig ausgerichteten Sozial- und Zusatzleistungen machen bei uns über 8% der Bruttolohnsumme aus.
Zusatzleistungen
- Monatliche Lunch-Checks (anteilmässig Arbeitspensum)
- Vergünstigte Reka-Checks
- Dienstaltersgeschenke
- Kostenlose Heissgetränke & Mineralwasser
- Bezahlte Arbeitspause von 30 Minuten pro Tag
- Freie Nachmittage vor gesetzlichen Feiertagen
- Kompensationsmöglichkeiten
- Mindestens 25 Tage Ferien
Gesundheitsförderung
Die Mitarbeitenden von GastroSocial sollen gesund bleiben. Das Arbeitsklima und der Austausch zwischen den Teams wird aktiv gefördert. Die interne Gesundheitsförderung organisiert verschiedene Events aus dem Bereich Sport und Kultur. Präventive Massnahmen und sportliche Aktivitäten halten unsere Mitarbeitenden fit. Der Jass- und Pokerabend wie auch das jährliche Raclette-Essen dienen dem geselligen Sozialleben und fördern so das Wohlbefinden und den Zusammenhalt.
Ihr zukünftiger Arbeitsort
- Im urbanen Aeschbachquartier in Aarau
- 8 Minuten zu Fuss vom Bahnhof
- Moderne Büroräumlichkeiten
- 2 Screens, moderne IT-Infrastruktur mit Stehpult
- Grosse Cafeteria mit Atrium
- Duschen im UG
Hungrig nach Bildung?
Mit einer Lehre bei GastroSocial geht‘s hoch hinaus – erfahren Sie mehr im Video.
Fragen & Anliegen
Bei Fragen stehen Ihnen Monika Wehrli und ihr Team gerne zur Verfügung.

Monika Wehrli
Leiterin Abteilung Personal
062 837 72 84
hr@gastrosocial.ch
Erreichbarkeit: 08.00 – 17.30 Uhr